Enzyme
Lallzyme B-620
Mazerationsenzym für optimale Farbausbeute der blauen Nuancen bei maischevergorenen Rotweinen

Enzymkombination zur effizienten Freisetzung von blauen Farbtönen bei hochwertigen Rotweinen im Maischegärverfahren. Lallzyme B-620 zeigt sowohl hohe pektolytische als auch hohe Hemicellulase- und Cellulase-Aktivitäten. Das ermöglicht eine besonders effiziente Mazeration der Trauben in Bezug auf Zellaufschluss und Farbausbeute. Insbesondere die Absorptionswerte bei 620 nm (blaue Nuancen) waren mit Lallzyme B-620 in zahlreichen Praxisversuchen deutlich höher als in der Kontrollvariante.
- steigert den Gehalt von blau-violetten Farbtönen deutlich
- intensiviert und stabilisiert die Farbausbeute über alle Farbnuancen
- fördert eine elegante und ausgewogene Tanninstruktur im fertigen Wein
Pektinasen, Cellulasen, Hemicellulasen
- 250 g Dose
10 x 250 g im Karton
Kühl und trocken lagern (5 bis 15 °C).
Anbruch dicht verschließen und rasch aufbrauchen.
Zolltarifnummer: 35079090
- Enzymgranulat vor der Zugabe in der 10 bis 100-fachen Menge Wasser oder Most lösen.
- Anschließend vor Gärbeginn direkt auf die Maische geben und gut einmischen.
Geringe Gärtemperatur (<20°C): 3–4 g/100 kg
Sicherheitsdatenblatt beachten
gemäß VO (EU) 2018/848
gemäß VO (EU)
1169/2011
pflicht
gemäß VO (EG) 1829/2003 u. VO (EG) 1830/2003
Alfred-Nobel-Straße 9
55411 Bingen
bindend. Da die konkrete Anwendung dieses Produktes nicht in der Hand der ZEFÜG GmbH & Co. KG liegt, wird keinerlei
Gewährleistung für die erzielbaren Ergebnisse des Produktes oder Schäden durch fehlerhafte Anwendung übernommen.
Die Informationen dieses Dokumentes sind nicht für alle Fragestellungen in der Praxis als vollständig anzusehen. Das Produkt unterliegt einer ständigen Qualitätskontrolle, die den Käufer jedoch nicht von einer Wareneingangsprüfung entbindet.