Bakterien
Oenococcus oeni Z15
Starterkultur (Oenococcus oeni) für die malolaktische Fermentation

Bakterienkultur zur kostenbewussten Direktbeimpfung (ohne Reaktivierungsschritt) von großen Gebinden. Z15 ist eine robuste Kultur für eine sichere simultane oder sequentielle MLF in Rotweinen. Sie zeichnet sich durch eine gute Produktion von Fruchtestern aus und stabilisiert die Farbe von Rotweinen.
- Oenococcus oeni
- pH-Toleranz: ≥ 3,2
- Alkoholtoleranz: ≤16 Vol.-%
- mehr Frucht, Körper und Volumen nach der Fermentation
Bakterien (Oenococcus oeni sp.)
- 250 g (250 hl) Aluminiumverbundfolie
Original verpackt und bei den vorgeschriebenen Lagerbedingungen ist die Produktqualität bis zum angegebenen MHD (max. 18 Monate bei +4 °C bzw. 36 Monate bei -18 °C; siehe Packung) garantiert. Geöffnete Packung umgehend verwenden.
Zolltarifnummer: 30029050
- Für die simultane Beimpfung (Co-Inokulation) die Starterkultur 24 Std. nach der Hefegabe direkt trocken zum Gebinde geben. Für eine sequentielle MLF kann die Kultur in die abklingende Gärung oder anschließend an die Gärung zugegeben werden.
- Für eine bessere Verteilung kann der Packungsinhalt auch in der 10-fachen Menge Wasser suspendiert werden. Die Zugabe sollte dann nach spätestens 15 Minuten erfolgen, um einen Aktivitätsverlust der Bakterien zu vermeiden.
- Bei einer sequentiellen MLF empfiehlt sich immer der Einsatz eines Aktivators.
Der Äpfelsäureabbau beginnt gegen Ende der alkoholischen Gärung, nutzt die Gärungsrestwärme optimal und führt so zu einer zügigen malolaktischen Fermentation mit den gewünschten sensorischen Eigenschaften. Die Temperatur sollte während der malolaktischen Fermentation zwischen 18 und 27 °C liegen. Bei Bedingungen im Grenzbereich der Leistungsmatrix wird der Einsatz von Nährstoffen wie Anavital ML dringend empfohlen.
gemäß VO (EU) 2018/848
gemäß VO (EU)
1169/2011
pflicht
gemäß VO (EG) 1829/2003 u. VO (EG) 1830/2003
Alfred-Nobel-Straße 9
55411 Bingen
bindend. Da die konkrete Anwendung dieses Produktes nicht in der Hand der ZEFÜG GmbH & Co. KG liegt, wird keinerlei
Gewährleistung für die erzielbaren Ergebnisse des Produktes oder Schäden durch fehlerhafte Anwendung übernommen.
Die Informationen dieses Dokumentes sind nicht für alle Fragestellungen in der Praxis als vollständig anzusehen. Das Produkt unterliegt einer ständigen Qualitätskontrolle, die den Käufer jedoch nicht von einer Wareneingangsprüfung entbindet.